More from: Scholarly Publishing
Workshop Scholarly Writing and Publishing Today, org. Christof Schöch, mit dem C2DH und DARIAH-DE, Universität Trier, 30-31. Januar 2020. – 🔗 Informationen.
∞Reviewer, Open Edition / revues.org, France, 2016.
∞Schöch, Christof. “Warum Academia.edu? Eine Replik.” Romanischen Studien. Blog zur Zeitschrift (blog), 2016. http://blog.romanischestudien.de/warum-academia-edu-eine-replik/.
∞Chair, Infrastrastructure Committee, Alliance of Digital Humanities Associations (ADHO). (07/2015-07/2019)
∞Schöch, Christof. “The Right Tool for the Job, or: Five Tools for Collaborative Academic Writing.” LSE Impact Blog (blog), April 2014. http://blogs.lse.ac.uk/impactofsocialsciences/2014/04/04/five-collaborative-writing-tools-for-academics/. – Translation into French by J. Sedra for Contrepoints.
∞Workshop Wissenschaftliches Bloggen in Deutschland: Geschichte, Perspektiven, praktische Umsetzung, mit Anne Baillot, Sabine Scherz, Martin Haase, Sebastian Gießmann, org. Christof Schöch & Katrin Betz, Lehrstuhl für Computerphilologie, Universität Würzburg, 11.4.2013. – Tagungsbericht von Matthias Meiler; Blog-Echo: Webtesterin, Sabine Scherz, Anne Baillot.
∞Christof Schöch: Vortrag “Wissenschaftliches Bloggen im Kontext digitaler Publikationsmedien”, Workshop Wissenschaftliches Bloggen in Deutschland: Geschichte, Perspektiven, praktische Umsetzung, org. Christof Schöch & Katrin Betz, Lehrstuhl für Computerphilologie, Universität Würzburg, 11.4.2013. – Programm: https://www.hsozkult.de/event/id/event-71260
∞Mitherausgeber | Co-editor, DARIAH-DE Working Papers, mit | with Mirjam Blümm, Stefan Schmunk & Thomas Kollatz, 2013-. – URL: https://de.dariah.eu/working-papers
∞Pape, Sebastian, Christof Schöch, and Lutz Wegner. “TEICHI and the Tools Paradox. Developing a Publishing Framework for Digital Editions.” Journal of the Text Encoding Initiative, no. 2 (February 2012). https://doi.org/10.4000/jtei.432.
∞Christof Schöch & Stefan Achler: Poster und Tool-Demo “The TEICHI Framework – Bringing TEI Lite to Drupal“, Digital Humanities Conference 2012, Hamburg University, July 2012.
∞Schöch, Christof. “Weblogs in den Geisteswissenschaften oder: Vom Entstehen einer neuen Forschungskultur, 09.03.2012, München (Tagungsbericht)”. H-Soz-u-Kult (blog), April 5, 2012. http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=4185. – Tagung organisiert von Gudrun Gersmann und Hubertus Kohle.
∞Mitglied | Member, Redaktion, Plattform für wissenschaftliche Blogs de.hypotheses.org, coord. Mareike König (2012-2019).
∞TEICHI Framework – TEI for Drupal Module (2009-2012, ohne Förderung). Konzeptionelle Leitung des Projekts, 2009-2012: Christof Schöch, mit Lutz Wegner, Sebastian Pape, Stefan Achler. – Gegenstand des Projekts: Entwicklung eines modularen Tools zur Publikation von TEI-enkodierten Dokumenten mit Drupal, in Kollaboration zwischen Literaturwissenschaft und Praktischer Informatik. – Siehe auch: Einträge zum Projekt.
∞