Replication and Computational Literary Studies, online workshop with Christof Schöch, Karina van Dalen-Oskam, Maria Antoniak, David Mimno and Fotis Jannidis, in the framework of the SPP Computational Literary Studies (SPP 2207), org. Steffen Pielström, in cooperation with DARIAH-DE, February 23, 2021. – Delivered remotely. – URL: https://dfg-spp-cls.github.io/news/2020/12/23/Replication.html
∞More from: Workshop
Workshop Scholarly Writing and Publishing Today, org. Christof Schöch, mit dem C2DH und DARIAH-DE, Universität Trier, 30-31. Januar 2020. – 🔗 Informationen.
∞Workshop Word Embedding Models with Gensim, mit Ryan Heuser, org. Christof Schöch. Universität Trier, 12-13 June 2018. – Mit einem Abendvortrag “Computational Keywords: Historical Semantics and Cultural History, 1660-1830” von Ryan Heuser.
∞Workshop Forschungsdatenmanagement in der Romanistik (II), org. Fachinformationsdienst Romanistik und AG Digitale Romanistik, ULB Bonn, 1 Dec 2017.
∞Workshop Forschungsdatenmanagement in der Romanistik (I), org. Fachinformationsdienst Romanistik und AG Digitale Romanistik, ULB Bonn, 20 March 2017.
∞Workshop Literary Network Analysis, mit Frank Fischer und Danil Skorinkin, org. José Calvo und Christof Schöch, CLiGS, Universität Würzburg, 10-12 Oct 2016.
∞Workshop Digitale Forschungsmethoden in der Romanistik, org. Christof Schöch und Robert Hesselbach, im Rahmen des Forum Junge Romanistik 2016, Universität Würzburg, 15-16 March 2016. – Programme & Materialien
∞Workshop Bedarf und Anforderungen an Ressourcen für Text and Data Mining, org. Irina Sens, Matthias Katerbow, Bernhard Mittermaier, Christof Schöch (AG Text und Data Mining), DFG-Geschäftsstelle Bonn, 16 Sept. 2015. Siehe: Allianzinitiative – AG Text und Data Mining.
∞Workshop Eine Roadmap für das Forschungsfeld Computational Narratology, org. Jan-Christoph Meister, Fotis Jannidis, Christof Schöch, DHd-Tagung Von Daten zu Erkenntnissen, Univ. Graz, 24 Feb 2015. DOI: https://doi.org/10.5281/zenodo.4623317.
∞Workshop der Nedimah Working Group Using Large-Scale Corpora for Research, org. Karina von Dalen-Oskam, Fotis Jannidis & Christof Schöch, Universität Würzburg, 1-2 April 2014.
∞Methodenworkshop Introduction to the TXM Content Analysis Platform, mit Serge Heiden und Michael Piotrowski, org. Christof Schöch, DARIAH-DE, Universität Würzburg, 6-7 Feb 2014. – Tagungsbericht.
∞Expertenworkshop Stylometry Beyond Authorship, org. Fotis Jannidis & Christof Schöch, DARIAH-DE, Universität Würzburg, 13-15 Jan 2014.
∞Workshop Wissenschaftliches Bloggen in Deutschland: Geschichte, Perspektiven, praktische Umsetzung, mit Anne Baillot, Sabine Scherz, Martin Haase, Sebastian Gießmann, org. Christof Schöch & Katrin Betz, Lehrstuhl für Computerphilologie, Universität Würzburg, 11.4.2013. – Tagungsbericht von Matthias Meiler; Blog-Echo: Webtesterin, Sabine Scherz, Anne Baillot.
∞Herbstkurs Vom Frühdruck zur (digitalen) Edition, org. Brigitte Burrichter, Joachim Hamm, Dag Hasse, Fotis Jannidis, & Christof Schöch, Kolleg Mittelalter und Frühe Neuzeit, Lehrstuhl für Computerphilologie und DARIAH-DE, Universität Würzburg, 9-11 Oct 2012.
∞Methoden-Workshop Metadaten in den historischen Wissenschaften, org. Stefan Schmunk & Christof Schöch, DARIAH-DE und IEG Mainz, Mainz, 24-25 Sept 2012. – Tagungsbericht.
∞