Claudine Moulin und Christof Schöch, “Cesare Beccaria’s Dei delitti e delle pene (1764): Approaching the multilingual textual and paratextual tradition from an (undogmatic) digital point of view”, Workshop in Honor of Jan-Christoph Meister, University of Hamburg, 23.1.2020.
∞Mitglied | Member, wissenschaftlicher Beirat | scientific advisory board, forText. Literatur digital Erforschen, org. Jan-Christoph Meister und Evelyn Gius (2018-present)
∞Vorsitzender | President, Verband Digital Humanities im deutschsprachigen Raum (DHd-Verband). Kooptiertes Mitglied ab 2015, gewähltes Mitglied ab 2017, Vorsitzender ab 03/2018. – URL: Digital Humanities im deutschsprachigen Raum
∞Workshop Eine Roadmap für das Forschungsfeld Computational Narratology, org. Jan-Christoph Meister, Fotis Jannidis, Christof Schöch, DHd-Tagung Von Daten zu Erkenntnissen, Univ. Graz, 24 Feb 2015.
∞