Christof Schöch: Vortrag / paper: “Beschreibung als Emulation von Malerei im französischen Roman des 18. Jahrhunderts“, Kolloquium Text und Bild – Variationen ihrer Verbindung in exemplarischen Beispielen, vom Mittelalter bis zur Gegenwart, dir. Renate Kroll & Kim Holtmann, Humboldt-Universität Berlin, 06/2012.
∞More from: Ekphrasis
Christof Schöch: “Un type de picturalité textuelle dans la critique d’art et la fiction romanesque de Diderot”. Diderot, Salons, org. Stéphane Lojkine & Franziska Sick, Université de Toulouse-Le-Mirail, Frankreich, March 2008.
∞Christof Schöch. “‘La mesure de l’instant’. Romanszene und Malerei in der französischen Spätaufklärung”. In Zeitlichkeit in Text und Bild, ed. Franziska Sick, Christof Schöch. Heidelberg: Winter Universitätsverlag, 2007, 25-40. – Open Access: https://doi.org/10.5281/zenodo.4485975.
∞Christof Schöch: „La peinture dans le roman“, Séminaire pour doctorants, org. Kate Tunstall, Université Paris III-Sorbonne Nouvelle, Frankreich, March 2007.
∞Schöch, Christof. “L’ekphrasis comme description de lieux : de l’antiquité aux romantiques anglais.” Acta Fabula 8, no. 6 (2007). – URL: http://www.fabula.org/revue/document3691.php. – Review of: Janice Hewlett Koelb. Poetics of Description. Imagined Places in European Literature. New York & Basingstoke : Palgrave MacMillan, 2006.
∞