Maria Hinzmann, Christof Schöch: “Erheben, Sammeln und Vernetzen von Metadaten: Praxisbeispiel MiMoText”. Datensicherung im Forschungsprozess. Online-Workshop zum Forschungsdatenmanagement in der Romanistik, org. FID Romanistik mit der AG Digitale Romanistik. ULB Bonn, 26. & 27. November 2020. – Delivered remotely. – Programm.
∞Christof Schöch: “Outreach-Formate: Blogs und Micro-Blogs in den Digital Humanities” (invited contribution), Fachgespräch: Neue digitale Formate für die Forschung. Praktiken der Dokumentation und Publikation, org. AG 8 »Wissenschaftspraxis« der Allianz-Initiative, org. Johannes Fournier. Bonn: Hochschulrektorenkonferenz, 30.9.-1.10.2019. – AG Wissenschaftspraxis.
∞Christof Schöch: „Bellin de La Liborlières La Nuit anglaise (1799) in europäischer, metanarrativer und subjektreflexiver Perspektive“. Sektion Der europäische Roman um 1800, dir. Michel Delon & Manfred Schneider, Kongress des Deutschen Romanistenverbands, Universität Bonn, Feb 2009.
∞