Reviewer, Journal for Computational Literary Studies. 2022-present.
∞Silvia Gutiérrez De la Torre: That untravelled world. A global study of applied literary theory. Universität Leipzig (Computational Humanities), laufend. – Betreuende: Manuel Burghardt (Erstbetreuer), Christof Schöch (Zweitbetreuer).
∞Tilman Schalmey: Computerlinguistische Datierung schriftsprachlicher chinesischer Texte. Dissertation, Universität Trier, Sinologie, laufend. – Betreuende: Christoph Soffel (Erstbetreuer), Christof Schöch (Zweitbetreuer).
∞Ariadne Baresch: La Recherche selon Albertine Simonet – réécriture d’un temps fugitif. Dissertation, Universität Trier & Université de Dijon, laufend. – Betreuende: Christof Schöch (Trier) und Henri Garric (Dijon).
∞Andreas Büttner: Bilingual Stylometry – A Computational Study of the Arabic-Latin Textual Tradition. Universität Würzburg, laufend. – Betreuende: Dag Nikolaus Hasse (Erstbetreuer, Würzburg), Fotis Jannidis (Würzburg), Christof Schöch (Trier).
∞Keli Du: Evaluation von Topic Modeling in den Digital Humanities. Universität Würzburg, laufend. – Betreuende: Fotis Jannidis (Erstbetreuer), Christof Schöch (Zweitbetreuer).
∞Julia Röttgermann: Affekt und Aufklärung – Automatische Erhebung literaturhistorisch relevanter Informationen aus Volltexten am Beispiel von französischen Romanen des XVIII. Jahrhunderts. Universität Trier, laufend. – Betreuung: Christof Schöch.
∞Ekaterina Kamlovskaya: Computer-assisted analysis of postcolonial features in the key discourses of a corpus of Australian Indigenous life writing. Dissertation, Universität Luxembourg, 2021. – Betreuende: Christoph Schommer (Erstbetreuer, Univ. Luxembourg), Nina Tahmasebi (externe Betreuerin, Univ. of Gothenburg), Christof Schöch (externer Betreuer, Univ. Trier).
∞Editor, Journal of Computational Literary Studies, with Evelyn Gius and Peer Trilcke. 2021-.
∞Reviewer for the Computational Humanities Research conference. 2021.
∞Ulrike Henny-Krahmer: Genre Analysis and Corpus Design. 19th-Century Spanish American Novels, 1830-1910. Dissertation, Universität Würzburg, 2021. – Betreuende: Christof Schöch (Erstbetreuer), Fotis Jannidis, Hanno Ehrlicher.
∞Reviewer, Zeitschrift für digitale Geisteswissenschaften, Redaktionelle Leitung Lisa Klaffki, 2021.
∞Mitglied | Member, NFDI4Culture Steering Board, coord. Holger Simon. Vertreter des DHd-Verbands (Nov. 2020-present). – URL: NFDI4Culture
∞José Calvo Tello: The Novel in the Spanish Silver Age: A Digital Analysis of Genre through Machine Learning. Dissertation, Universität Würzburg, 2020. – Betreuende: Christof Schöch (Erstbetreuer), Fotis Jannidis, Angela Schrott.
∞Reviewer, Union der deutschen Akademien der Wissenschaften, Germany, 2020.
∞Mathias Bremm: Teil-überwachtes und aktives Lernen mit unterschiedlichen annotierenden Personen zur Informationsextraktion in Texten. Dissertation, Universität Trier, 2020. – Betreuende: Reinhard Köhler (Erstbetreuer), Carolin Sporleder (bis 2019), Christof Schöch (ab 2019).
∞Mitglied, Fachbereichsrats des Fachbereichs II der Universität Trier (seit Feb. 2020).
∞Mitglied | Member, Fachausschuss für Studium und Lehre, coord. Sebastian Hoffmann, Fachbereich II, Universität Trier (2020-present).
∞Reviewer, Journal of Data Mining and Digital Humanities, ed. Richi Nayak, Laurent Romary, Nicolas Turenne, 2020.
∞Reviewer, European Cooperation in Science and Technology (COST), 2019.
∞Reviewer, Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG).
∞Reviewer, Traitement Automatique des Langues, 2019.
∞Mitglied | Member, IT-Steuerkreis, Universität Trier (Dec 2018-present).
∞Winfried Höhn: Semiautomatische Annotation von Orten in digitalisierten Altkarten. Dissertation, Universität Luxemburg, 2018. – Betreuende: Christoph Schommer (Erstbetreuer, Univ. Luxembourg). Christof Schöch (Dissertation Defence Committee Member), Andreas Fickers (Dissertation Defence Committee Member).
∞Vorsitzender | Speaker, Berufungskommission | finding comittee, Professur für Computerlinguistik, Universität Trier (2018).
∞Mitglied | Member, wissenschaftlicher Beirat | scientific advisory board, forText. Literatur digital Erforschen, org. Jan-Christoph Meister und Evelyn Gius (2018-present)
∞Reviewer, Language Technologies and Digital Humanities (JT-DH), 2018.
∞Reviewer, Journal of Translation Studies, 2018.
∞Reviewer, Polish National Science Centre, Poland, 2017.
∞Mitglied | Member, ‘comité de rédaction’, Humanités numériques (Zeitschrift | journal), org. Aurélien Berra, 2017-present.
∞Panel member, European Research Council (ERC), SH 5 / Consolidator Grants, 2017, 2019.
∞Reviewer, Machiner la poésie / Plotting poetry, coord. Anne-Sophie Bories, Petr Plecháč, Pablo Ruiz Fabo, Basel, 2017.
∞Reviewer, Philologie im Netz, ed. Paul Gévaudan, Hiltrud Lautenbach, Alexander Nebrig, Peter Schneck & Dietrich Scholler, 2017.
∞Ständiger Gast im wissenschaftlichen Beirat | Permanent guest in the scientific advisory board, Fachinformationsdienst Romanistik (FID Romanistik), org. Doris Grüter & Johannes von Vacano (2016-2019).
∞Mitglied des wissenschaftlichen Beirats | Member of the scientific advisory board, Fachinformationsdienst Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (FID AVL, org. Volker Michel, Universität Frankfurt, 2016-present.
∞Reviewer, Open Edition / revues.org, France, 2016.
∞Reviewer, Swiss National Science Foundation, Switzerland, 2016.
∞Mitglied des Programmkomittees | Programme committee member, European Summer University in Culture and Technology, org. Elisabeth Burr, University of Leipzig, 2016, 2017, 2018, 2019, 2021. – URL: https://esu.fdhl.info/.
∞Mitglied (ex officio) | Member (ex offico), Steering Committee, Alliance of Digital Humanities Associations, president Karina van Dalen-Oskam, ADHO (07/2015-07/2019).
∞Chair, Infrastrastructure Committee, Alliance of Digital Humanities Associations (ADHO). (07/2015-07/2019)
∞Vorsitzender | President, Verband Digital Humanities im deutschsprachigen Raum (DHd-Verband). Kooptiertes Mitglied ab 2015, gewähltes Mitglied ab 2017, Vorsitzender ab 03/2018. – URL: Digital Humanities im deutschsprachigen Raum
∞Reviewer, 6th International Workshop on Computational Models of Narrative (CMN’15), 2015.
∞Reviewer, Jahreskonferenz des DHd-Verbands (2015-present). Mitglied des Programmkommittees (DHd2016-DHd2020), 2. Vorsitzender des Programmkomittees (DHd2017), Vorsitzender des Programmkomitees (DHd2020).
∞Reviewer, Digital Humanities Quarterly, ed. Julia Flanders, 2015-present.
∞Mitglied des wissenschaftlichen Beirats | Member of the scientific advisory board, promptus – Würzburger Beiträge zur Romanistik, org. Robert Hesselbach, Universität Würzburg (2014-present).
∞Reviewer, 28ème Congrès de l’Association Internationale de Pédagogie Universitaire, 2014.
∞Reviewer / Member, Programme Committee, DH-Case II: Collaborative Annotations in Shared Environments, Fort Collins, 2014.
∞Reviewer, Journal of Literary Theory, 2014-present.
∞Mitherausgeber | Co-editor, DARIAH-DE Working Papers, mit | with Mirjam Blümm, Stefan Schmunk & Thomas Kollatz, 2013-. – URL: https://de.dariah.eu/working-papers
∞Mitglied | Member, Team, TaDiRAH – Taxonomy of Digital Research Methods, with Luise Borek, Quinn Drombowski, Jody Perkins (2013-present)
∞Reviewer, annual Digital Humanities Conference, 2013-present.
∞Reviewer for: Journal of the Text Encoding Initiative (seit 2013). – URL: http://jtei.revues.org/
∞Reviewer, Digital Scholarship in the Humanities (vormals Literary and Linguistic Computing), 2013-2017.
∞Mitglied | Member, Redaktion, Plattform für wissenschaftliche Blogs de.hypotheses.org, coord. Mareike König (2012-2019).
∞Vorsitzender | Speaker, romanistik.de e.V. (Trägerverein für die Informationsplattform romanistik.de), mit Jörg Dünne, Kai Nonnenmacher, Annette Gerstenberg, Lars Schneider, Robert Hesselbach, (10/2011-9/2019).
∞Mitglied | Member, CLARIN-D Fach-AG “Andere Philologien”, coord. Christian Mair (2011-2018)
∞Mitglied | Member, Berufungskommission | finding committee, Professur für spanische Literaturwissenschaft, Universität Kassel, 2009-2010.
∞Mitglied | Member, Berufungskommission | finding committee, Professur für Romanische Sprachwissenschaft, Universität Kassel, 2009.
∞Mitglied | Member, Berufungskommission | finding committee, Professur für neuere deutsche Literaturwissenschaft, Universität Kassel (2007).
∞Gewählter Vertreter des Mittelbaus in der Institutsversammlung, Institut für Romanistik, Univ. Kassel (2006-2007 & 2009-2011).
∞Gewählter Vertreter des Mittelbaus, Fachbereichsrat des FB02, Universität Kassel (2004-2006).
∞